
Conlance Wiki - Ihr Know-How strukturiert und übersichtlich
Unser selbstentwickeltes Wissens-Management-System bietet die ideale Grundlage, Ihre Geschäftsprozesse und firmeneigenes Know-How für Ihre Mitarbeiter zugänglich zu machen.
Struktur und Übersicht
Im Vordergrund steht dabei eine sinnvoll strukturierte Aufbereitung verschiedener Inhalte, die nicht nur alle Geschäftsprozesse sammelt, sondern auch jedem Mitarbeiter ermöglicht, die ihn betreffenden Inhalte selbständig und eigenverantwortlich nachzuschlagen oder sich in bestehende Strukturen (z. B. bei einem Abteilungswechsel) einzuarbeiten.
Innovative Ideen
Unser an ein Wiki angelehntes System unterscheidet sich von den meisten auf dem Markt verfügbaren Varianten dadurch, dass es zwar als gemeinsames Wissensmanagement genutzt werden kann, aber über die standardisierten Funktionalitäten hinaus über ein umfangreiches Rechte-Managementsystem und einen internen Freigabeprozess verfügt. Dies stand bei der Entwicklung im Vordergrund, da es heutzutage unabdingbar erscheint, dass nicht jeder Mitarbeiter Zugriff auf alle Prozesse und Informationen (z. B. aus anderen Abteilungen oder der Geschäftsführung) hat.
Geprüfte Inhalte durch Review
Auf der anderen Seite kann das Bereitstellen von Informationen durch andere Mitarbeiter auf Richtigkeit überprüft werden, bevor die Informationen zugänglich sind. Innerhalb dieses Review-Prozesses werden die Einträge nicht nur von einer festgelegten Anzahl an Personen überprüft, sondern können auch zu verschiedenen Themenkomplexen zusammengefügt und auf mehrere Arten strukturiert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0
Zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter
Die Nutzer können verschiedene Berechtigungen im System erhalten. Entsprechend können Inhalte entweder nur gelesen, Seiten erstellt und bearbeitet oder freigegeben werden. So wird eine zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter geschaffen, die jeweils nur für bestimmte Aufgabengebiete relevante Inhalte zugänglich macht.
Nutzerverwaltung und Freigaben
Durch diesen integrierten Freigabeprozess, der selbstverständlich auch vereinfacht werden kann, wird sichergestellt, dass unbrauchbare oder fehlerhafte Informationen vorerst nicht zur Verfügung gestellt werden, bis sie einer weiteren Ausarbeitung unterzogen wurden. Ebenso ist durch die fein gegliederten Freigabeeinstellungen möglich, einzelne Themenkomplexe oder auch nur einzelne Einträge verschiedenen Nutzern zuzuweisen oder umgekehrt Nutzergruppen zu erstellen, denen nur bestimmte Themenbereiche zugewiesen werden.
Umfangreiche Funktionalität
Unser Wissensmanagement-System bietet umfangreiche Funktionen, die im Einzelnen eine optimale Unterstützung für Sie und Ihr Unternehmen darstellt. Mit unserer Beratung und Unterstützung in der Einführung lässt es sich individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Bedienung: einfach und intuitiv
Trotz allem ist die Bedienung für Anwender und die Administration intuitiv und einfach gehalten. Sollten dennoch einmal konkrete Fragen entstehen, unterstützen wir Sie jederzeit durch verschiedene Support-Kanäle und bieten Schulungen und Workshops vor Ort an, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern kürzeste Einarbeitungszeiten garantieren.
Sie haben Fragen zu unserem Wissensmanagement-System? Sie planen die Einführung einer Wissensdatenbank in Augsburg und Bayern sowie der DACH-Region? Sprechen Sie uns an!
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0
Kundenstimmen
- Schnelle und persönliche Betreuung
- Hohes Qualifikationsniveau der Mitarbeiter
- Guter Teamspirit
– Flo (siehe Provenexpert)
Ich kann diese Firma nur empfehlen, wer individuelle Programmierung benötigt ist hier genau richtig.
Das Produkt ist einfach und verständlich zu handhaben, zuverlässig, pünktlich und dazu noch sehr freundlich!
– Michael Beierl (siehe Google)
Wir hatten mit den Kollegen von Conlance gemeinsam eine neue Webapplikation entwickelt. Uns hat die kooperative Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das schnelle Verständnis der Fachanforderungen sehr gut gefallen.
Lösungen wurden pragmatisch umgesetzt und Probleme schnell behoben. Tausend Dank dafür!
– Lukas Lindqvist (siehe Google)
Klasse Arbeit! Wir lieben unsere App :-)
Mit dem Team von Conlance hat man einen zuverlässigen Partner mit kreativen Ideen, schneller Umsetzung und Probleme werden direkt gelöst.
Hier passt einfach alles von A-Z. Wir danken Euch für die tolle Umsetzung und freuen uns auf unsere zukünftigen Projekte mit Euch!
– Michaela Weigang (siehe Facebook)
Wir haben früher noch mit aufgeblähten Excel-Listen in unserem Unternehmen gearbeitet.
Das Team rund um Herrn Görlitz konnte uns im Handumdrehen ein tolles neues Programm basteln, welches uns nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern uns auch davor schützt zukünftig Daten zu verlieren. Wir würden das Team jederzeit weiterempfehlen!
– Liam Hitchens (siehe Google)
Die Firma Conlance wurde mit dem Relaunch der Webseite www.sport-in-augsburg.de beauftragt. Dies war vor allem in Bezug auf die enormen Datenmengen, den komplexen Verknüpfungen und der tiefen, gewachsenen Struktur der Seite ein Aufgabe, die kompetentes und mitdenkendes Personal benötigte.
Conlance wurde dieser Aufgabe erstaunlich schnell gerecht und setzte auch eigene, sinnvolle Impulse. So gelang ein unerwartet schneller Relaunch, einer alten, großen Dinosaurier-Seite zu einem top-mobile optimierten Webauftritt. Vielen Dank für die gute Arbeit - absolut empfehlenswert.
– Thorsten Franzisi (siehe Provenexpert)
Die Zusammenarbeit im Rahmen eines agilen Entwicklungsprojektes war ausgezeichnet. Anforderungen wurden fast immer auf Anhieb verstanden, wenn etwas unklar war, kamen stets sinnvolle Rückfragen. Denkfehler in unseren Anforderungen wurden eigenständig erkannt und gute Alternativen aufgezeigt.
Conlance legte sehr viel wert auf ein vernünftiges Testvorgehen, eine Mindest-Testcoverage war für alle Entwickler verpflichtend vorgegeben, bei besonders sensiblen Punkten wurde durch zusätzliche automatisierte Tests sichergestellt, dass auch bei Planänderungen keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.
Man merkt, dass hier der Chef selber langjährige Entwicklungserfahrung hat und seinen hohen Anspruch an die Qualität der Arbeit auch von seinen Mitarbeitern einfordert. Gerne wieder!
– Benjamin Schötz (siehe Provenexpert)