Sport in Augsburg Logo

Sportnachrichten-Portal im neuen Dress

Komplett-Relaunch von Nachrichtenportal „Sport in Augsburg“

Das Unternehmen: „Sport in Augsburg“ ist eine Online-Plattform für die lokale Sportberichterstattung. Ob Fußball, Handball, Eishockey oder Marathon: „Sport in Augsburg“ informiert User auf PC, Tablet oder Smartphone über kommende Sportveranstaltungen, bietet ein Register aller Augsburger Sportvereine sowie für sämtliche Sportarten und zeigt Sport-Interessierten darüber hinaus Bilder und Videos aktueller Sport-Events.

Zum Projekt: Die neue Webseite für „Sport in Augsburg“ bietet neben wichtigen Funktionen zur redaktionellen Pflege und Verwaltung der Sportberichterstattung auch einige neue Features für User und die Autoren der Nachrichtenbeiträge.

Die Ausgangssituation: kompliziert, unterdimensioniert, wenig benutzerorientiert

Ein Sport-Portal, das ordentlich hinterherhinkte: „Sport in Augsburg“ startete im Jahr 2011 mit einem Wordpress-Template. Was anfangs gut funktionierte, kam im Jahr 2019 allerdings an seine Grenzen. Die Webseite war zum einen nur mäßig für die mobile Nutzung optimiert – während die Zugriffe von Unterwegs aus deutlich zunahmen.

Zum anderen beinhaltete die Plattform inzwischen knapp 300.000 Sportfotos, zwei riesige Inhaltsregister zu „Sportarten“ und „Sportvereine“ sowie tausende Artikel und Verknüpfungen aus neun Jahren Augsburger Sportgeschichte.

Die Verwaltung aller Inhalte wurde immer komplizierter. Updates und Plugins waren teilweise nicht kompatibel und innerhalb des Templates wurden zunehmend Sonderfälle integriert, die alles immer noch komplizierter machten, erinnert sich Sport-in-Augsburg-Gründer Thorsten Franzisi:

„Wir wollten einerseits eine Webseite, die viel Kapazität bietet und responsive ist. Andererseits sollten sämtliche bereits vorhandene Inhalte beim Umzug auf eine neue Webseite erhalten bleiben.“
Mit diesem Wunsch wurde schließlich die Softwareschmiede Conlance in Augsburg mit ins Boot geholt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Oder rufen Sie uns an unter:
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0

Die Idee: für neue Besucher-Rekorde gehörig an der Technik feilen

Mehr Funktionalität, mehr Bedienkomfort: Die Entwicklung der neuen Webseite für „Sport in Augsburg“ sollte einige neue Features mit sich bringen. Weil User in der Regel viel Zeit auf dem Portal verbringen, um Fotos von Sportevents anzusehen, sollte ein mobiler View entstehen. Damit können Nutzer ganze Fotoalben auch auf ihrem Smartphone bequem betrachten, indem sie einfach von einem Bild zum nächsten wischen – ein dicker Pluspunkt in Sachen Usability.

„Neu entwickelte Webseiten sollten unbedingt responsive sein. Schließlich greifen Nutzer immer häufiger per Smartphone auf Seiten zu und immer seltener vom PC aus – eine Entwicklung, die in Zukunft immer weiter zunehmen wird.“
– Anna Görlitz

Zentrale Website-Verwaltung und mehr Sichtbarkeit im Netz

Darüber hinaus sollte auch die Verwaltung der Plattform erleichtert werden: Im Gegensatz zur Wordpress-Page, bei der Einträge ins Verein- und Sportarten-Register nicht im CMS, sondern über Datenbanken vorgenommen werden mussten, sollte die Aktualisierung der neuen Webseite zentral über ein Backend gesteuert werden können.

Zusätzlich sollten sich die Redakteure und Verfasser von Sportnachrichten mit ihrem eigenen Profil auf der Webseite einloggen und Artikel unter ihrem Namen veröffentlichen können. Nicht zuletzt galt es auch das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) umzusetzen: Durch eine übersichtliche Struktur und ein modernes Design sowie einige zusätzliche Optimierungsmaßnahmen sollte auch die Sichtbarkeit der Seite erhöht werden.

Die Entwicklungsphase: strukturierter Umzug von großen Datenmengen

Die Corporate Identity (CI) stand zu Beginn des Projektes fest und auch die Texte sowie reichlich Grafiken waren vorhanden. Dies alles galt es in ein neues System umzuziehen. Die Entwickler von Conlance waren vor allem bei der Erstellung eines Website-Gerüstes und beim Umzug der unzähligen redaktionellen Beiträge, Bilder und großen Datenbanken gefragt.
„Am aufwändigsten waren der gesamte Import sowie die Umleitung der alten Website. Daran haben wir den Großteil der gesamten Entwicklungsphase gearbeitet“, so Anna Görlitz von Conlance.

Es mussten URLs neu aufgebaut und zusätzliche SEO-Maßnahmen ergriffen werden. So erhielten einige Seiten neue Webadressen und zusätzlich wurden die Seiten-Titel und Seiten-Descriptions (Meta-Tags) für die Suchmaschinen definiert. Allein diese Aufgabe stellte angesichts der umfassenden Seitenanzahl von „Sport in Augsburg“ ein Mammut-Projekt dar. So verwundert es nicht, dass die gesamte Entwicklung der neuen Webseite insgesamt zirka 3 Monate in Anspruch genommen hat.

Profitieren Sie von unserem Know-how!

Oder rufen Sie uns an unter:
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0

Besondere Herausforderungen: Hürdenlauf wegen Altlasten

Viele Verknüpfungen, noch mehr Ausnahmen: Besonders die aus der Not heraus geschaffenen Installationen auf der alten Wordpress-Umgebung bereiteten dem Entwickler-Team Schwierigkeiten. So erschienen beim Import diverse Zeichen in den Texten, die manuell entfernt werden mussten – bei der Textmenge eine ebenfalls langwierige Aufgabe. Zusätzlich mussten die Programmierer in Bezug auf JavaScript einige Crashs beheben. Letztlich brachte Conlance dann doch Ordnung in das Chaos und es entstand ein Online-Portal, das technisch reibungslos funktionierte und leicht zu bedienen war.

Das Ergebnis: Ein Sportnachrichten-Portal fürs Siegertreppchen

Seit dem 30. Mai 2019 ist das neue Nachrichtenportal „Sport in Augsburg“ online. Der Gründer und Leiter, Thorsten Franzisi, ist außerordentlich zufrieden:
„Conlance leistete wirklich unglaubliche Arbeit. Sie haben alle Inhalte samt tausenden Artikeln und hunderttausenden Bildern sauber umgezogen und in eine wirklich optimal steuerbare Form gebracht. Die neue Webseite ist aus einem Guss, wir können alles bequem über ein Backend administrieren – ein dicker Pluspunkt.“

Mit seiner neuen Webpräsenz kann sich „Sport in Augsburg“ sehen lassen – und das merken auch die User. Seit dem Launch der Seite stieg die Sichtbarkeit deutlich an: Die Zugriffe nehmen zu und Nutzer verbringen mehr Zeit auf der Webseite. Damit war der Umzug ein voller Erfolg.

Die Zusammenarbeit zwischen Conlance und „Sport in Augsburg“ geht aber noch weiter.
„Wir werden noch weitere Features für die Seite entwickeln. Außerdem kümmern wir uns aktuell auch um Backups und Updates – und sorgen dafür, dass die Webseite auch weiterhin reibungslos funktioniert“, so Anna Görlitz.

Webseite-Entwicklung an die Bedürfnisse des Kunden angepasst

Ein Nachrichten-Portal, wie es sich der Kunde wünscht: Conlance entwickelt Webseiten und Online-Portale, die genauestens den Anforderungen des Kunden entsprechen. Dazu geht Conlance immer genau auf individuelle Vorstellungen ein und stimmt jeden Entwicklungsschritt im Laufe des gesamten Prozesses mit dem Auftraggeber ab.

Das weiß auch Thorsten Franzisi zu schätzen:
„Die Projektleiter waren stets sehr engagiert, hatten immer ein offenes Ohr und brachten auch viele eigene Ideen mit ein. Wir sind froh, diesen für uns großen Schritt gewagt zu haben!“

Sie möchten eine individuelle Webseite oder ein Online-Portal entwickeln lassen? Sie suchen nach einem erfahrenen Partner in Augsburg und Bayern sowie der DACH-Region für die Entwicklung Ihrer neuen Webpräsenz? Sprechen Sie uns an!

Oder rufen Sie uns an unter:
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0

Kundenstimmen

Persönlich und unverbindlich!

Oder rufen Sie uns an unter:
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0

Conlance GmbH
Apothekergäßchen 6
86150 Augsburg
info@conlance.de
Tel. +49 (0) 821 21 700 43-0
Fax. +49 (0) 821 21 700 43-9

Conlance Lageplan
aev-logo
IHK_2020